Farbenlehre - Farbpsychologie

Farben und ihre Wirkung faszinieren, kein Wunder, dass Farben auch in der Psychologie eine grosse Rolle spielen. Theorie und Praxis in diesem Tagesseminar verknüpfen

Veranstalter
KOLORISTIKA

Ort
Koloristlka GmbH Chaumontweg 20 3095 Spiegel b. Bem, Tel. +41 (0)31 9721819 info@koloristika.ch www.koloristika.ch

Termine
Fr, 29.05.2020

Seit Jahrhunderten faszinieren Farben und ihre Wirkung. Kein Wunder, dass Farben auch in der Psychologie eine grosse Rolle spielen. Richtig kombiniert wirken sie sich nicht nur auf den Stil in der Garderobe aus, sondern auch auf die Wirkung und das Wohlbefinden seiner Trägerinnen und Träger. Während diesem Seminar erweitern Sie Ihre fachliche Kompetenz in der Beratung. Sie lernen die Basics der Farbenlehre und der Farbspychologie mit der vier Jahreszeiten-Theorie der Farbberatung zu verknüpfen.

Farbästhetik
 

Ziele

  • Professionalisierung der vier Jahreszeiten-Farbberatung
  • Erweitertes Fachwissen über die Frühling-, Herbst-, Sommer- und Winterfarben
  • Erkennen und klares Benennen von Farben, Farbfamilien und Farbkontrasten und anhand von Bildern aus Modekatalogen visualisieren
  • Farben mit den Farbwerten selbst mischen
  • Psychologische und symbolische Wirkung und Assoziationen von Farbe und Mode verbinden

Inhalte

  • Licht- und Farbempfindung
  • Basics der Farbenlehre
  • Farbtheorie nach Johannes Itten
  • Farben und ihre Farbwerte
  • Farbkontraste
  • Farbharmonien
  • Farbpsychologie
  • Symbolische Farbwirkung
  • Assoziationen
  • Theorie der Farbenlehre an konkreten Beispielen in die Beratungspraxis umsetzen
  • Empfehlung: "Kunst der Farbe" (Studienausgabe) von Johannes Itten ISBN 978-3-86230-161-4 zum Selbststudium

Dauer / Kosten

  • 1 Tag
  • CHF 440, Verbandsmitglieder SIF: CHF 390

Termine in Bern

  • Mittwoch, 07. Juni 2023

Termine in Zürich

  • Freitag, 02. Juni 2023

Organisator / Kursort / Zeiten

Koloristika, Ausbildungszentrum für Farbe, Stil & Image:

  • Bern: Chaumontweg 20, 3095 Spiegel b. Bern, 09.00 – 17.00 Uhr
  • Zürich: Atelier/Studio Joerg Kressig, Zähringerstrasse 32a, 8001 Zürich, 09.00 – 16.30 Uhr

Ausbilderin
Claudia Kammermann

 

Anmeldeformular

Seminar Farbenlehre - Farbpsychologie

 
 
 

 
 
Am Seminar zur zertifizierten Kniggetrainerin hatte ich einen sehr guten Gesamteindruck und Claudia Kammermann ist eine sehr kompetente Referentin
Michèle Schüttel, Direktionsassistentin
1
Mit grosser Präsenz und persönlichem Engagement vermittelt Claudia Kammermann bei Koloristika ihr Fachwissen im Bereich Farbe, Stil und Image. Der diplomierten Erwachsenenbildnerin gelingt es ihre Begeisterung für die typgerechte Bekleidung mit ihrem umfassenden Modeverständnis und dem praxisorientierten Unterrichtsstil auf die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zu übertragen.
Therese Hänni, Geschäftsführerin und Inhaberin Koloristika GmbH, Bern
2
Im Rahmen des Vorbereitungskurses auf die Berufsprüfung für Bekleidungsgestalter/innen hilft Claudia Kammermann mit ihrem umfassenden Fachwissen mit, das persönliche Profil der Teilnehmenden im Fach "Imageberatung" zu schärfen und deren Kompetenzen zu erweitern.
Im Rahmen des Vorbereitungskurses auf die Berufsprüfung für Bekleidungsgestalter/innen hilft Claudia Kammermann mit ihrem umfassenden Fachwissen mit, das persönliche Profil der Teilnehmenden im Fach "Imageberatung" zu schärfen und deren Kompetenzen zu erweitern.
Schweizerischer Modegewerbeverband SMGV/USMM
3
Das Tagesseminar Farbästhetik war eines der besten und wichtigsten Weiterbildungen für mich. Durch das erweiterte Fachwissen über Farben, Kontraste und Harmonien kann ich meine Kundinnen und Kunden noch umfassender beraten und fühle mich in meiner Arbeit als Farbberater gestärkt. Vielen Dank an dieser Stelle, dass du mich an deiner jahrelangen Erfahrung teilhaben lässt!
Nicolas Zanni, image solution zanni
4

CK Claudia Kammermann
Beauty en Vogue
Oberdorfstrasse 35

3053 Münchenbuchsee

+41 79 688 33 90

echt.stil.sicher.