Knigge-Coach
Die Pandemie hat unser Verhalten verändert. Einiges wurde in der Zwischenzeit gelockert. Trotzdem ist die Unsicherheit gross. Wie begrüssen wir unser Gegenüber, was machen wir mit der Maske? Fragen über Fragen. Gerade durch die neue Herausforderung im geschäftlichen und privaten Bereich macht es Sinn, die neue Situation anzuschauen- Gängige Regeln und neue Trends prägen unser Auftreten im Umgang mit Kooperationspartnern, Kunden, Mitarbeitenden und Kollegen und sind immer noch Türöffner für gewinnbringende Geschäftsbeziehungen
Ort
Bern / Zürich
Termine
Di, 24.03.2020
Di, 31.03.2020
Sie setzten ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber unseren
Mitmenschen und erhöhen die persönliche soziale Kompetenz.
Wenn Sie Ihr Angebot als Trainerin, Coach oder einfach als
Führungsperson stärken möchten, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ziele
-
Kenntnisse der aktuellen Umgangsformen im geschäftlichen und privaten Umfeld
- Kompetente Durchführung von Kniggeberatungen im Businessbereich
Inhalte
-
Der Erste Eindruck zählt - online und offline
- Grüssen, Begrüssen, Vorstellen, Bekannt machen
- Anrede, Duzen, Siezen
- Visitenkarte
- Einladungen, Gastgeberrolle
- Smalltalk
- Stehapéro-Knigge, Tisch-Knigge
- Telefon, Mobiltelefon, E-Mail, Teams, Zoom - wie präsentiere ich mich am besten?
- Rauchen
- Krankheit, Todesfall
- Andere Länder – andere Sitten
- Präsentationstechniken und Tools
Dauer/Kosten
- Vor Kursbeginn, 1/2 Tag Selbststudium + 1 Tag Präsenzunterricht
Die Unterlagen für das Selbststudium werden nach erfolgreicher Anmeldung zugestellt
- CHF 590 inklusive Zertifikat, Verbandsmitglieder SIF:
CHF 540
Termine in Bern
- Montag, 14. November 2022
Termine in Zürich
- Samstag, 26. November 2022
Organisator / Kursort / Zeiten
Koloristika, Ausbildungszentrum für Farbe, Stil & Image:
-
Bern: Chaumontweg 20, 3095 Spiegel b. Bern,
09.00 – 17.00 Uhr
- Zürich: Atelier/Studio Joerg Kressig,
Zähringerstrasse 32a, 8001 Zürich, 09.00 – 16.30 Uhr
Ausbilderin
Anmeldeformular
Michèle Schüttel, Direktionsassistentin
Therese Hänni, Geschäftsführerin und Inhaberin Koloristika GmbH, Bern

Schweizerischer Modegewerbeverband SMGV/USMM
Nicolas Zanni, image solution zanni
Am Seminar zur zertifizierten Kniggetrainerin hatte ich einen sehr guten Gesamteindruck und Claudia Kammermann ist eine sehr kompetente Referentin
Michèle Schüttel, Direktionsassistentin
1Mit grosser Präsenz und persönlichem Engagement vermittelt Claudia Kammermann bei Koloristika ihr Fachwissen im Bereich Farbe, Stil und Image. Der diplomierten Erwachsenenbildnerin gelingt es ihre Begeisterung für die typgerechte Bekleidung mit ihrem umfassenden Modeverständnis und dem praxisorientierten Unterrichtsstil auf die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer zu übertragen.
Therese Hänni, Geschäftsführerin und Inhaberin Koloristika GmbH, Bern
2
Im Rahmen des Vorbereitungskurses auf die Berufsprüfung für Bekleidungsgestalter/innen hilft Claudia Kammermann mit ihrem umfassenden Fachwissen mit, das persönliche Profil der Teilnehmenden im Fach "Imageberatung" zu schärfen und deren Kompetenzen zu erweitern.
Schweizerischer Modegewerbeverband SMGV/USMM
3Das Tagesseminar Farbästhetik war eines der besten und wichtigsten Weiterbildungen für mich. Durch das erweiterte Fachwissen über Farben, Kontraste und Harmonien kann ich meine Kundinnen und Kunden noch umfassender beraten und fühle mich in meiner Arbeit als Farbberater gestärkt. Vielen Dank an dieser Stelle, dass du mich an deiner jahrelangen Erfahrung teilhaben lässt!
Nicolas Zanni, image solution zanni
4